Der Klimawandel ist in aller Munde. Kaum ein Thema ist in der Deutschen Öffentlichkeit so präsent wie das Thema Klimawandel. Alles dreht sich um das eine Thema. Die Leitfragen bei diesem Thema sind stets die selben. Wie kann man das Klima besser schützen? Was muss getan werden damit die zum Ende des Jahrhunderts keine Klimakatastrophe droht? Und wie kann man „diese Erfindung der Chinesen“ wieder rückgängig machen oder die Auswirkungen davon wenigstens begrenzen?

Wir glauben das ist alle Quatsch. Wie schaffen wir es den Klimawandel zu beschleunigen. dass die Welt untergeht?

Ein Sprichwort sagt: „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.“ In dieser Logik könnte man sagen: Lasst und auf den Klimawandel scheißen wir machen unser eigenes Ding.

 

  1. Den Ofen so richtig durchheizen
  2. Mit dem Auto zum Späti fahren um Zigaretten zu kaufen. Zu Fuß gehen ist schwierig weil dauert zu lange. In unserer heutigen globalen und digitalen Welt
  3. Sich einen Viertwagen zulegen. 3 Autos reichen nicht. Obwohl du Single bist und in der Stadt wohnst hast du das Bedürfnis nach einem neuen Auto. Nicht weil es notwendig wäre sondern einfach nur weil du es kannst. Einmal im Jahr sollte man schon ein neues Auto kaufen. Denn dadurch steigert man sein Ansehen und sein Selbstbewusstsein. Gleichzeitig schützt man die Umwelt und das Klima. Besonders wenn man einen SUV kauft.
  4. Mit der Bahn fahren und wiedermal davon betroffen sein wenn die Bahn ausfällt. Somit hat man für eine Strecke von 400 Kilometern, sowohl Das Auto, Ein Flugzeug und die Bahn benutzt. Zusätzlich hat man noch. Die Bahn ist einfach Klasse. Sie bietet die Möglichkeit spontane Abenteuer-Irrfahrten zu machen. Und das ganze auch garantiert ohne Schadenersatzzahlung. Spitze!
  5. Einen Film drehen in dem ein 200-Meter-Passagierdampfer einen Eisberg rammt und versenkt wird nur um ein paar Millionen Kinobesucher zu befriedigen
  6. 12000 Satteliten mit Raketen in die Erdumlaufbahn schießen
  7. 1Mio Tonnen Plastikmüll ins Ausland exportieren um die eigene Umweltbilanz zu verbessern. Ein toller Trick der sich in den Statistiken gut darstellen lässt. Probleme haben am Ende die anderen. Dann ist ja alles gut
  8. Sich als Wissenschaftler durch die Welt fliegen lassen und Vorträge auf Klimakonferenzen zum Thema Klimaschutz halten. Top! Das ist quasi ein Widerspruch in sich, aber mach ja nichts. Schließlich wird man ja am Ende dafür bezahlt und man kann sogar berühmt werden. Der Mensch ist doch in seinem Innersten überall gleich.
  9. Im Europaparlament in Brüssel arbeiten und sich per Flieger täglich von Berlin nach Brüssel fliegen lassen. Damit schützt man auf jeden Fall das Klima. Ganz sicher! Schließlich ist man ja als Abgeordneter so wichtig, dass man seine Klimaschutzziele im Parlament vertreten muss. Ach ja, Politiker sind doch immer noch die Besten Vorbilder 😉
  10. Kleidung produzieren die die Welt zum Überleben braucht => Kleidungsbild von Modemesse
  11. Seltene Erden aus dem Boden auswaschen um damit massenweise Autobatterien zu produzieren
  12. Das Bevölkerungswachstum steigern. Mehr Menschen brauchen mehr Platz, mehr Versorgung und mehr Rohstoffe. Ergo produzieren auch mehr Müll. Wir glauben mit 15-16 Milliarden Menschen würden wir es schaffen innerhalb von 10 Jahren das Klima endgültig kaputt zu machen.
  13. Industrie-Abfälle im Meer versenken damit man ihn nicht mehr sieht. Aus den Augen aus den Sinn
  14. Sich zu einem Wissenschaftler erklären. Denn dann steht man automatisch auf der moralisch richtigen Seite der Menschheit. Problem gelöst!

 

Es gibt wirklich sehr viele Dinge die für zum Schutz des Klimas und der Umwelt tun können. Also dann,